Skip to main content
  1. Tobias Dienlin
  2. /
  3. Marc Ziegele
  4. /
  5. Anna Sophie Kümpel

Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung 2022

Tagungsband

Abstract #

In diesem Beitrag fassen wir die Ergebnisse der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung 2022 in Düsseldorf zusammen und stellen die vier Beiträge des Tagungsbandes vor. Die Tagung widmete sich dem Thema Inzivilität in digitalen Medien, ihrer Rezeption, Wirkung und möglichen Interventionen. Neben diesem Schwerpunkt wurden weitere aktuelle Forschungsthemen der Rezeptions- und Wirkungsforschung präsentiert, darunter die Auswirkungen sozialer Vergleiche auf die mentale Gesundheit von Rezipierenden, die Rolle von Sprachstilen bei Sprachassistenten sowie wertbasierte Kommunikationsstrategien zur Förderung umweltbewussten Verhaltens. Eine Podiumsdiskussion zu Open Science unterstrich die Bedeutung von Transparenz und Replizierbarkeit in der Forschung.

Download

Download PDF

Cite

Dienlin, T., Ziegele, M., & Kümpel, A. S. (Eds.) (2023). Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung 2022: Tagungsband. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. https://doi.org/10.21241/ssoar.96929.

Meta

Tags