Skip to main content
  1. Anna Sophie Kümpel

KI und Ausbildung

Zwischen Lehrbuch und Chatbot

[AI and Education. Between Handbook and Chatbot]

Abstract #

Der Beitrag beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz (KI) die kommunikationswissenschaftliche Ausbildung verändert. Universitär geprüfte KI-Anwendungen könnten künftig zunehmend basale Kompetenzen vermitteln, Lehrende stärker als Coaches und Kurator:innen agieren. Meta-Kompetenzen wie Reflexion, Transferfähigkeit und ethisches Urteilsvermögen rücken dabei verstärkt in den Mittelpunkt. Prüfungsformate müssen prozess- und problemorientierter werden, um den ständigen Zugang zu KI-Anwendungen zu berücksichtigen. Gefordert sind klare Qualifikationsziele, die curriculare Verankerung von KI-Kompetenzen und eine offene Diskussionskultur, die KI weder verteufelt noch verklärt.

Cite

Meta

  • aviso, Vol. 81 (Issue 2)
  • 2025
  • German