Anna Sophie Kümpel
Anna Sophie Kümpel
Curriculum Vitae
Research
Publications
Presentations
Teaching
Press
Contact
Light
Dark
Automatic
6
Nachhaltigkeit als Gegenstand und Zielgröße der Rezeptions- und Wirkungsforschung
Cite
URL
Download PDF
Verarbeitung politischer Informationen
Das Kapitel gibt einen Überblick über Theorien und Modelle zur Verarbeitung politischer Informationen. Zunächst werden wesentliche …
Cite
URL
Download PDF
Dynamik im Blick: Die qualitative Beobachtung mit Post-Exposure-Walkthrough als Verfahren für die Rekonstruktion individueller Navigations- und Selektionshandlungen auf sozialen Netzwerkseiten (SNS)
Die Untersuchung der Nutzung hochgradig personalisierter und sich dynamisch wandelnder Online-Anwendungen – allen voran soziale …
Cite
Project
Download PDF
Und wieder siegt das Thema? Eine qualitative Studie zu Einflussfaktoren im Kontext der Nachrichtenrezeption auf Facebook
Cite
URL
Download PDF
Matthäus-Effekt der Nachrichtenrezeption? Zum Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften auf die Auseinandersetzung mit beiläufig entdeckten Nachrichteninhalten auf Facebook
Cite
URL
Download PDF
Medien und Gewalt
Cite
URL
Download PDF
User-Generated (Dis)Content. Eine Literatursynopse zur Nutzung der Kommentarfunktion auf Nachrichtensites im Internet
Nutzerkommentare machen Publikumsreaktionen auf und Anschlusskommunikation über journalistische Inhalte öffentlich und gelten als eine …
Cite
DOI
URL
Download PDF
Diffusion of Innovations von Everett M. Rogers (1962)
Everett M. Rogers (*1930 in Carroll, IA; † 2004 in Albuquerque, NM) gilt mit seinem mittlerweile in fünfter Auflage erschienenem Buch …
Cite
DOI
URL
Download PDF
Die Darstellung von Politikern auf YouTube. Die Rolle von Humor in der Politikvermittlung
Die Entwicklung der Mediennutzung in Deutschland ist ungebrochen und scheint permanent zuzunehmen (vgl. van Eimeren/Ridder 2011). …
Cite
URL
Download PDF
Zwischen Bundestagsdebakeln und bitterer Ironie. Die Rolle von Humor bei der Darstellung von Politikern auf YouTube.
Während das Fernsehen immer stärker an Bedeutung verliert, spielen Videoplattformen wie YouTube in der Mediennutzung Heranwachsender …
Cite
Download PDF
»
Cite
×